Die Deutsche Bahn führt die grafische Sitzplatzwahl für ICE-Verbindungen ein. Nach DB-Angaben steht das Verfahren derzeit für drei Viertel aller ICE-Verbindungen zur Verfügung. Bahnreisende können es aber nur online auf Bahn.de nutzen.
ICE: Sitzplatzwahl mit oder gegen Fahrtrichtung
Mit der neuen Sitzplatzreservierung bekommen Reisende während der Online-Buchung auf Bahn.de in einer grafischen Darstellung des Wagenplans Sitzplatzvorschläge gemäß ihren zuvor angegebenen Reservierungswünschen angezeigt. Falls keine entsprechenden Sitzplätze reservierbar sind, erhalten die Kunden Alternativen zur Auswahl. Auf ausgewählten ICE-Linien erhalten die Nutzer zudem Informationen zur Fahrtrichtung. Ein ähnliches System wird bereits im Luftverkehr eingesetzt.
Grafische Sitzplatzreservierung nur auf Bahn.de
Die neue Onlinefunktion ist ein Pilotprojekt und steht in der ersten Phase für rund 75 Prozent der ICE-Verbindungen zur Verfügung. Ausnahmen sind zurzeit noch die Baureihen ICE 2 und ICE TD. Diese Reihen müssen erst modernisiert werden. Zum Start bietet die DB den neuen Service auf bahn.de sowie den Firmenkundenportalen.